Direkt zum Inhalt wechseln

Made in TXL

Kälte- und Wärme-
versorgung der Zukunft
Auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Berlin-Tegel entsteht in den kommenden Jahren ein einzigartiger urbaner Komplex. Green Urban Energy sorgt mit wegweisender Technologie für die Energieversorgung der Zukunft.

Heizen

Kühlen

Willkommen auf dem Energie-
Marktplatz der Zukunft!

Als eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas entstehen in Tegel zwei Areale: die Urban Tech Republic als Forschungs- und Entwicklungszentrum mit gewerblicher Nutzung sowie das Schumacher Quartier als autofreies Wohnquartier. Green Urban Energy stellt über sein LowEx-Netz mit modernster Anlagentechnik Kälte und Wärme bereit. Unsere Energieversorgung entspricht höchsten Nachhaltigkeitsanforderungen. 

Im Zentrum: ein zwölf Kilometer langes Niedrigtemperatur-Netz (LowEx), der Ausgangspunkt für einen partnerschaftlichen Energie-Marktplatz. Dieses Energiekonzept soll zur Blaupause für lokale Nachhaltigkeit in Stadtquartieren von morgen werden.

Effizienz bis ins Detail:

Das Energiekonzept
von Green Urban Energy

So geht LowEx

Das neuartige Niedrigtemperatur-Netz, kurz: LowEx-Netz, arbeitet mit Temperaturen bis maximal 40° C – weit weniger als etwa konventionelle oder herkömmliche Fernwärmenetze. Möglich wird das durch ausgeklügelte Anlagentechnik mit jeder Menge Finessen.

Alles in einem

Heizen und Kühlen – beides ist im Zwei-Leiter-System möglich. Individuelle Wärmepumpen und Wärmetauscher ermöglichen Temperaturen ganz nach Bedarf. Überdies ist das Wärme-Kälte-Netz mit rund zwölf Kilometern das derzeit längste der Welt.

Nehmen und geben

Werden Sie Prosumer: Nach dem Vorbild des Strommarktes können Sie mit Ihrem Unternehmen aus dem LowEx-Netz Wärme und Kälte beziehen und auch einspeisen.
Davon profitieren Klima und Umwelt.

So anspruchsvoll wie wir:

Unsere Kundschaft

So unterschiedlich wie die Bedürfnisse unserer Kund:innen ist auch unser Leistungsangebot mit individuellen Lösungen.

Aktuelles

Frohe Festtage.

Das Team der Green Urban Energy wünscht Ihnen ein frohes Fest und schöne Feiertage.

Green Urban Energy GmbH baut einen LowEx-Showroom

Die Green Urban Energy GmbH baut in der ehemaligen Kältezentrale der Energiezentrale Süd einen LowEx-Showroom.

Gemeinsam stark: Woche der Klimaanpassung

Wie Green Urban Energy eine klimaneutrale Wärmewende am Standort Berlin TXL umsetzen wird, präsentierten die Kolleginnen und Kollegen am 13.09.2022 internationalen, interessierten Besucher:innen.

Green Urban Energy GmbH-Auszug Kältemaschinen Energiezentrale Süd

Neuer Einsatzort für Kältemaschinen

In enger Kooperation zwischen Green Urban Energy GmbH und E.ON edis Contracting GmbH konnte die Weiternutzung der in Tegel nicht weiter benötigten Kältemaschinen vereinbart werden.

Green Urban Energy-Kältemaschinen-Energiezentrale Süd-Berlin TXL

Kälteversorgung für das Ukraine-Ankunftszentrum Berlin TXL

Kooperation mit der Messe Berlin GmbH Mit Beginn des Ukraine-Krieges am 24. Februar dieses Jahres, bleibt Berlin der Haupt-Ankunftsort für ukrainische Geflüchtete. Wer wegen des Krieges aus der…

Berlin TXL

Innovativer Tauschplatz für Wärme und Kälte

Green Urban Energy hat einen wichtigen Schritt zur Realisierung seines Wärme-Kälte-Netzes auf dem ehemaligen Flughafengelände TXL gemacht.

Energiezentrale Süd Netzumwälzpumpen

HAST besteht Stresstests

Green Urban Energy hat einen wichtigen Schritt zur Realisierung seines Wärme-Kälte-Netzes auf dem ehemaligen Flughafengelände TXL gemacht.

Der erste Spatenstich

Im Juli hat Green Urban Energy eine geothermische Erkundungsbohrung auf dem ehemaligen Gelände des Tegeler Flughafens durchführen lassen.

Michael Behrmann

Nachhaltige Energieversorgung

Green Urban Energy-Geschäftsführer Michael Behrmann im Energiewende-Podcast.

Tegel Areal

Wärme- und Kälteversorgung von Berlin TXL

Senat beschließt Vertragsübernahme für gemeinsame Projektgesellschaft von E.ON und Berliner Stadtwerken.

Grün. Urban. Und voller Energie.

Zwei Partner mit einem gemeinsamen Ziel

Berlin verfolgt eine hochambitionierte Klimaschutzstrategie ‒ die Berliner Stadtwerke und E.ON bringen starke Kompetenzen im Sinne der Ziele ein.

Berliner Stadtwerke

Seit 2014 sorgt das Unternehmen für die Klimaneutralisierung in Berlin – und leistet damit einen starken Beitrag zur Energiewende für die Stadt. Zu den vielen Leistungen zählen unter anderem nachhaltiger Mieterstrom, kommunaler Ökostrom und über 150 grüne Energieprojekte.

E.ON

Als großes internationales Energieunternehmen übernimmt E.ON eine weltweit führende Rolle bei der Gestaltung einer grünen, digitalen und dezentralen Energiewelt. Als Innovationsführer arbeitet das Unternehmen mit starken, branchenübergreifenden Partnern zusammen.

Nachhaltige Energieversorgung Quartier Tegel

Michael Behrmann (Green Urban Energy)
im enPower – Der Energiewende Podcast

Haben Sie Fragen?

Wenn Sie mehr über Green Urban Energy,
unser Konzept oder unser Angebot erfahren möchten,
ist unser Team gern für Sie da.